Forschungsprojekt "ICH BIN"

Menschen sollt ihr sein, nicht Treibhauspflanzen,
die durch einseitige Ausbildung
dem ersten Windhauche erliegen. (Abdrushin)

Das sagen Eltern...

Neue Wege brauchen neues Lernen

  • 2 Lehrpersonen machen sich selbständig und begleiten Kinder im häuslichen Unterricht. Der Verein unterstützt ihr Arbeiten und Lernen und darf Zeuge eines Alltags werden, in dem Kinder ihr natürliches Lernen beibehalten dürfen und sich in einem harmonischen, stressfreien Umfeld  mit dem Leben und seinen Themen auseinandersetzen können.
  • Der Ausgangspunkt neuer Wege  soll ein beseeltes Lernen vom Geist befeuert sein , wo Kinder ihre individuellen Stärken und Talente von Anfang an entwickeln können. Wir entfernen uns vom UNTERrichten und streben nach einem täglichen AUFrichten.

  • Der Verein erforscht zum Wohle der Allgemeinheit die Auswirkungen eines freudvollen, natürlichen, echten und authentischen Lernens auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes. Dabei steht die Förderung zur Erkennung, Stärkung und Einbringung des individuellen Potentials zum Wohle für sich und der Gemeinschaft im Mittelpunkt des Forschungsprojekts.
  • Das Forschungsprojekt finanziert sich über Fördermitgliedsbeiträge, Projektbeiträge, Spenden, Förder- und Unterstützungsbeiträge sowie Forschungszuschüsse. Der Projektbeitrag ermöglicht den Beitritt zum Forschungsprojekt.

Unser Lehrerpaar 

und ihr Wirken:


EIN NEUES ANGEBOT

Der PROJEKTFREITAG ist der große Tag für alle Kinder, die beim Forschungsprojekt ICH BIN dabei sind.

Jeden Freitagvormittag wird fleißig an einem bestimmten Thema getüftelt, bei dem die Kinder ihre sprühenden Ideen in die Tat umsetzen können. Der Projektfreitag bietet die Gelegenheit, über sich hinauszuwachsen und neue Interessen zu entdecken. Ob es ein wissenschaftliches Wunderwerk, ein kreatives Kunststück oder eine technische Knallidee ist – jedes Projekt ist so einzigartig wie die Kinder selbst. Am großen Finale eines Projektes können die jungen Talente in einer  Ausstellung ihre Meisterwerke präsentieren und werden ordentlich gefeiert!

Diese Freitage sind sowohl wichtige Lernerfahrungen, als auch wertvolle Momente der Gemeinschaft und des Wachstums.

Fotogalerie